Home
FBTEI e.V.
Der Fachbereichstag (FBTEI e.V.) ist der Zusammenschluss der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW oder FH) mit Studienangeboten im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik oder entsprechenden interdisziplinären Angebote.
Die Qualität des Ingenieurstudiums ist unser zentrales Anliegen, Praxisorientierung ist unser Programm.
Wir sind Deutschlands größter Hochschul-Fachverband und vertreten etwa 90 Hochschulen mit 600 Studiengängen, über 1.600 Professuren sowie mehr als 42.000 Studierenden. Zwei Drittel der in Deutschland tätigen Ingenieurinnen und Ingenieure EuI haben an unseren Mitgliedshochschulen studiert.
Vollversammlung / Festakt 50 Jahre FBTEI / Herbsttagung 02. und 03.11.2023 in Fulda
In Kürze versenden wir die Einladung zur Vollversammlung (02.11.2023 15:00 Uhr) mit dem Festakt 50 Jahre FBTEI (02.11.2023 19:00 Uhr) und der Herbsttagung am Folgetag (09:00 – ca. 13:00 Uhr).
Hinweis auf Folien zur Online Konferenz zum Studienabbruch im Fach Elektrotechnik am Fr., 14.4.23 um 14.15 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Ergebnisse unserer Studie zu Gründen für den Studienabbruch in der Elektrotechnik, die am 14.4.23 Maya Götz in einer Online-Konferenz vorgestellt hat, können jetzt nach dem Einloggen im Mitgliederbereich genau an dieser Stelle heruntergeladen werden.
Vielen Dank für die rege Beteiligung und die anregenden Diskussionen.
Die Studienreihe wird von FBTEI e.V. Fachbereichstag Elektrotechnik und Informationstechnik e.V., FTEI e.V.
Fakultätentag Elektrotechnik und Informationstechnik, IZI Internationalen Zentralinstitut für das Kinder-, Jugend- und
Bildungsfernsehen beim Bayerischen Rundfunk und VDE e.V. getragen.
Mehr Möglichkeiten - Image der Elektrotechnik - Studienergebnisse Teil 2
Aufbauend auf der Fragestellung, wie die Elektrotechnik aus Sicht von Schülerinnen und Schülern wahrgenommen wird, hat das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) in Kooperation mit dem VDE, dem FBTEI und dem Fakultätentag für Elektrotechnik und Informationstechnik (FTEI) untersucht, wie Jugendliche denn genau zu Ihrer Berufsentscheidung kommen. Dies liefert Ansätze für die verbesserte Kommunikation der zahllosen Möglichkeiten des Elektrotechnikstudiums gerade im Bereich der Berufsberatung an Hochschulen.
Die Ergebnisse der Untersuchung zur Berufsfindung der Studierenden sind in Band 2 aufbereitet:
https://izi.br.de/deutsch/publikation/Ich_habe_mehr_moeglichkeiten_als_ich_dachte.html
Empfehlungen zu einer verbesserten Kommunikation der Inhalte eines Elektrotechnikstudiums sind am Ende der Studie zusammengefasst und gehen auf die Problematik der heute praktizierten Berufsberatung ein und heben die besondere Bedeutung einer Berufsberatung vor Ort an den Hochschule hervor. Mehr dazu in der Studie.
Seite 1 von 6